Die zweite Ausgabe des Martin Kaymer Charity Invitational erreichte eine sechsstellige Spendensumme, die sich der ehemalige Weltranglistenerste und sein Bruder Philip gemeinsam als Vorstand der veranstaltenden Martin Kaymer Helianthus Stiftung zum Ziel gesetzt hatten. Im Resort Der Öschberghof kamen zwar nicht ganz die 130.000 Euro aus der Premierenveranstaltung zusammen, stolze 111.100 Euro wurden es beim Golfturnier auf der Anlage zwischen Bodensee und Schwarzwald dennoch.
Mithilfe einer Tombola mit spektakulären Preisen und einer Auktion, in der besonders eine Privatrunde mit Kaymer neben exklusiven Devotionalien aus der Karriere der früheren Nummer eins der Welt große Erlöse erzielten, kam die Spendesumme zusammen. Damit sollen in diesem Jahr insbesondere die UNICEF Deutschland Kinderhilfe Ukraine und die Nachsorgeklinik Tannheim unterstützt werden.
Kaymer stolz
Der mit seiner Frau Irène Scholz und Kind anwesende Kaymer freute sich über die Resonanz. "Ich bin wirklich unglaublich dankbar. Dankbar für zwei fantastische Tage, ein Wiedersehen mit alten Freunden und Wegbegleitern, neue Bekanntschaften und vor allem dafür, dass wir unser Spendenziel auch im zweiten Jahr übertroffen haben. Es ist ein schönes Gefühl, in so kurzer Zeit so viel Gutes tun und die Leben von vielen Kindern positiv beeinflussen zu können. Ich freue mich bereits jetzt auf das kommende Jahr.“
Mit am Abschlag beim Golf-Turnier im Format Texas Scramble waren unter anderem der ehemalige deutsche Welthockeyspieler Moritz Fürste, der erfolgreiche deutsche alpine Skifahrer Felix Neureuther, Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius, die Handball-Größe Christian Schwarzer, Eishockey-Star Christian Ehrhoff, der frühere Bundesliga-Stürmer Ulf Kirsten, Schauspieler Elmar Wepper, Philipp Kohlschreiber, der kürzlich seinen Rücktritt von der Tennis-Bühne bekanntgab, und Schwimmer Thomas Rupprath. „Wenn man mit Golfspielen Geld für einen guten Zweck einsammeln kann – geht doch nicht besser!“, lautete Neureuthers Fazit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den JW-Player zu laden!
Wir verwenden den JW-Player, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
powered by Usercentrics Consent Management Platform