Nach Tropensturm in Florida sichten Clubverantwortliche ein Prachtexemplar.
13. November 2020
Artikel teilen:
Das war mal ein Schock! Dass Golfer in Florida hin und wieder Alligatoren begegnen, die sich aus dem Wasser schieben und neugierig am Fairwayrand herumliegen - das ist nichts Neues. Der Riese, der sich jüngst allerdings im Valencia Golf & Country Club zeigte, ließ Beobachtern vor Ort das Blut in den Adern gefrieren.
Auf zahlreichen Social-Media-Kanälen gehen Videos und Fotos vom Golf-Giganten-Alligator viral. Was war passiert? In Florida wütete am Mittwoch, 11. November, Tropensturm Eta, der für Stromausfälle sowie Hochwasser sorgte und auch Golfanlagen verwüstete. Die heftigen Regenfälle ermutigten ein Prachtexemplar scheinbar zu einem Spaziergang. Viele fragten sich, ob der Alligator echt sei, verblüfft von seiner schier unglaublichen Länge von geschätzt gut drei Metern.
Golfers in Naples, Florida, were doing a double-take after a monster gator wandered onto the green, WBBH reports. The gator was caught on camera at Valencia Golf and Country Club after rain from Tropical Storm Eta Wednesday: https://t.co/NCNNYW88DLpic.twitter.com/aknSwnkamV
"Ja, er ist echt", sagte Tyler Stolting, Professional im Valencia Golf and Country Club zwischen Naples und Fort Myers. Gegen 14 Uhr fuhr er in einem Golfwagen vorbei, als er das Tier am 17. Abschlag entdeckte, sagte er am Donnerstagmorgen im Interview mit der amerikanischen Fernsehanstalt NBC. Stolting gab zwar zu, des Öfteren Alligatoren auf dem Platz gesehen zu haben, ein so großer sei ihm allerdings noch nie begegnet. "Als ich näher kam, war es definitiv ein Schock."
Die Clubverantwortlichen riefen jedoch weder die Polizei noch die Florida Fish and Wildlife Conservation Commission um Hilfe, sondern ließen den Alligator, dem sie den Namen "Al" gaben, ins Wasser gehen. Krokodile beißen selten Menschen, sondern suchen nach Angaben der Kommission nach leicht zu fangenden Tieren. Gerade in südlichen US-Bundesstaaten wie Florida oder Mississippi kommt es immer wieder zu Begegnungen zwischen Golfern und Alligatoren. Ein so großes Exemplar lässt einem dann aber doch schon mal den Atem stocken - und man denkt irgendwie an Jurassic Park, oder?
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#1)
Nicht nur die Golfprofis genießen die Umgebung auf den schönsten Golfplätzen dieser Welt, auch die verschiedensten Geschöpfe aus der fabelhaften Tierwelt wie beispielsweise dieser Grizzlybär bei der Barracuda Championship 2020 im Tahoe Mountain Club/Kalifornien. Pat Perez und sein Caddie mussten etwas warten.
(Photo by facebook.com/PGA Tour)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#2)
Egal ob Südafrika, Australien, Florida oder in den für uns heimischen Gefilden - überall tummeln sich die Tiere auf den Fairways.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#3)
Bei der Nedbank Golf Challenge sind es meist Paviane, die die Spielbahn kreuzen. Aber auch weniger gefährliche Primaten sind in Südafrika heimisch.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#4)
"Na. Na Na. Schön hier bleiben, den Putt will ich noch sehen."
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#5)
Sonntag. 10 Uhr. Stau am ersten Abschlag.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#6)
Vorfahrt gewähren. Nicht nur im Straßenverkehr.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#7)
Wirklich gefährlich wird es aber, kommen Alligatoren ins Spiel.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#8)
Komm mir nicht zu nahe: In Südafrika gehören Krokodile quasi zum Inventar.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#9)
Gerade im Süden der USA sind daher diese Schilder nicht selten zu finden.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#10)
Das Krokodil bewegt sich ganz gemütlich übers Fairway. Was viele nicht wissen: Krokodile sind auch schnell zu Fuß und können bis zu 20 Stundenkilometer schnell sprinten. Tipp: Wenn man verfolgt wird, im Zick Zack davonlaufen.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#11)
Anderes Tier, nicht minder gefährlich: Im Schnitt kommen 100 Menschen durch Angriffe von Flusspferden ums Leben. "So ein kleiner Golfer zum Frühstück, das wäre doch was Feines." Zum Vergleich: Nur etwa 50 Menschen lassen Ihr Leben aufgrund von Tigern und Löwen.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#12)
Der Mungo an sich ist für den gemeinen Golfer dagegen vergleichsweise harmlos.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#13)
Im Rudel können die kleinen Nager aber durchaus eine Gefahr darstellen. Bei der Nedbank Challenge haben diese Mungos für ordentlich Verwirrung gesorgt und die Bälle vom Grün geklaut.
(Photo by Screenshot European Tour)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#14)
Was kommt denn da gesprungen? Das Känguru ist ein häufig anzutreffender Begleiter auf australischen Golfplätzen.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#15)
Eine potentielle Werbung für einen deutschen Kräuterlikörhersteller.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#16)
"Komm Else, wenn wir uns beeilen können wir noch vor den Senioren abschlagen."
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#17)
"Mann Mann Mann Du. Wer hat vor mir die ganzen Bälle rausgetaucht?"
(Photo by Andrew Redington/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#18)
Familienausflug am 18. Grün. Bitte die Pitch-Gabel nicht vergessen.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#19)
Der Ameisenbär sucht vergeblich nach Essbarem auf der gepflegten Spielbahn.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#20)
Hoffentlich vergräbt das Eichhörnchen hier keinen Golfball.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#21)
"Krebs mal nicht so rum hier."
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#22)
Wenn der Referee kommt und einen auf die Uhr nehmen will...
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#23)
Der Platzhirsch markiert sein Revier.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#24)
Bambi ist am Leben und tollt am Fairwayrand herum. Deshalb, liebe Golfer, immer schön Fore rufen, damit auch die Tierchen Zeit zum verstecken finden.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#25)
Es hagelt weiße Bälle vom Himmel. Das Eichhörnchen bringt sich schnell in Sicherheit.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#26)
Ob dieses Eichhörnchen den Mund nicht etwas zu voll genommen hat?
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#27)
Nur nicht hetzen. In der Ruhe liegt die Kraft. Soviel Geduld wie diese Schildkröte an den Tag legt. Da sollte mancher Golfer sich mal was abschauen.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#28)
Känguru-Wanderung bei der Women's Australian Open.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#29)
Ist es Liebe? Lee Westwood und seine Biene.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#30)
"Ich hätte sterben können." Pablo Larrazábal wurde bei der Maybank Malaysian Open von Hornissen attackiert. Der Sprung ins Wasserhindernis war der einzige Fluchtweg.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#31)
Mein Stein! Dieser Frosch hat sich einen schlechten Platz zum Sonnenbaden ausgesucht.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#32)
Was steht da drauf? Dieser Hummer muss zweimal hinschauen, ob das auch wirklich sein Ball ist.
(Photo by Andrew Redington/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#33)
Was Lindsey Vonn zuckersüß fand, konnte Tiger Woods nicht wirklich begeistern: Ein Eichhörnchen beim Presidents Cup.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#34)
Dort will man seinen Ball auf keinen Fall wiederfinden: In einer vom Hasen gebuddelten Grube.
(Photo by Stuart Franklin/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#35)
Neues Spielzeug: Paul Casey versuchte sich bei der Alfred Dunhill Links Championship als Martin Rütter und wollte dem Dieb schnell mal beibringen, den Ball ins Loch zu apportieren.
(Photo by Andrew Redington/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#36)
Sein Revier: Der Reiher war lange vor dem Golfer im TPC Sawgrass heimisch. Inzwischen muss er sich seine Heimat mit Caddies und verirrten Bällen teilen.
(Photo by Andrew Redington/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#37)
Noch nicht stubenrein: Sergio Garcia und Padraig Harrington haben beim Treffen mit diesem Pandababy vorsichtshalber Schutzkleidung angezogen.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#38)
Natürliche Greenkeeper: In Wales, Irland und Schottland sind sie keine seltenen Gäste und gehören auf einigen Golfplätzen schon fast zur Mannschaft der Platzpfleger.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#39)
Scheu oder nicht? Dieser Hirsch bei der US Women's Open hat sich eine ungünstige Stelle für einen kleine Zwischenmahlzeit ausgesucht ...
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#40)
… und suchte auch schnell das Weite, als sich die Gruppe nähert.
(Photo by Warren Little/GettyImages)
Kurioses auf dem Golfplatz - Tierische Begleiter (#41)
Wirklich gefährlich wurde es aber bei der Australian PGA. Hier wurde diese Tee-Box von einem gigantischen Tyrannosaurus Rex bewacht.