Bernhard Langer wird von der Golf Writers Association of America zum Spieler des Jahres 2020 gewählt.
29. Januar 2021
Artikel teilen:
Die Golf Writers Association of America (GWAA) ist eine gemeinnützige Mitgliederorganisation und die einzige amerikanische Organisation, die sich der Förderung und kontinuierlichen Verbesserung des Golfjournalismus widmet. Bei der Jährlichen Wahl der Spieler des Jahres hatte auch ein Deutscher die Nase vorne.
Bernhard Langer, der gerne als das alterslose Wunder bezeichnet wird, setzte sich bei der Wahl zum Senior Player of the Year 2020 gegen Ernie Els durch (41 zu 35,6 Prozent). Der 63-Jährige aus Anhausen bei Augsburg gewann die Charles Schwab Cup Saisonwertung, hatte 2020 einen Sieg und zwölf Top-10-Platzierungen auf der Champions Tour und schaffte den Cut beim Masters in Augusta, dem Major, das er schon zwei Mal gewinnen konnte.
"Es ist eine große Ehre und wunderbare Anerkennung, zum GWAA Senior Player of the Year 2020 ernannt worden zu sein", sagte Langer. "Wenn Experten der Branche, wie die Golf Writers, für einen stimmen, bedeutet das so viel mehr und ich bin hoch erfreut, diese besondere Auszeichnung erneut zu erhalten."
Dustin Johnson und Sei Young Kim ebenfalls geeht
Dustin Johnson wurde zum Spieler des Jahres bei den Herren gewählt, und zwar in dominierender Weise mit mehr als 93 Prozent der Stimmen der GWAA-Mitglieder. Johnson gewann im November beim Masters sein zweites Major-Turnier, wobei er mit 20 Schlägen unter Par einen Turnierrekord aufstellte, und krönte damit ein Jahr mit vier Siegen, darunter auch seine erste FedEx-Cup-Championship. Der Weltranglistenerste wurde von der PGA Tour auch zum Spieler des Jahres gewählt. "Es ist eine große Ehre, erneut von der Golf Writers Association zum Spieler des Jahres gewählt zu werden", sagte Johnson in einem Statement. "Ich schätze meine vielen Freunde in den Medien und ihre Anerkennung für meine Leistung. Das bedeutet mir sehr viel."
Wie Johnson dominierte auch Kim ihre Kategorie mit 69 Prozent der Stimmen für den Womens POY. Kim gewann im Herbst ihr erstes Major-Turnier bei der KPMG Womens PGA Championship und fügte ihrer Trophäenliste einen Monat später einen Sieg bei der Pelican Womens Championship hinzu. Kim wurde zur LPGA-Spielerin des Jahres ernannt und beendete die Saison auf Platz zwei des Rolex Rankings. "Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, eine so wichtige Auszeichnung zu erhalten", sagte Kim. "Es ist ein tolles Gefühl, für meine Bemühungen und mein Engagement anerkannt zu werden. Das ist ein echter Ansporn, der mich ermutigt, meine harte Arbeit fortzusetzen."
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#1)
Bernhard Langer ist einer der besten Sportler, die Deutschland je hervorgebracht hat. Vielleicht sogar der beste. Im Golf sowieso. Seit nunmehr vier Jahrzehnten strebt der Deutsche nach Erfolgen und beeindruckt Zuschauer wie Kollegen mit seinem unbändigen Drang, besser zu werden, und seiner Disziplin. Wir blicken auf eine Karriere, die ihresgleichen sucht.
(Photo by Harry How/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#2)
Der Anfang einer Welt-Karriere: 1985 gelingt dem damals 27-Jährigen mit dem Sieg beim Masters der große Coup. Als erster Deutscher gewinnt Langer ein Major-Turnier und dann auch noch das renommierte Masters in Augusta.
(Photo by Andrew Redington/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#3)
Acht Jahre später ist er noch einmal der beste Spieler beim Masters Tournament 1993 in Augusta, Georgia. Fred Couples übergibt das grüne Jacket.
(Photo by Andrew Redington/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#4)
Insgesamt kann Langer während seiner eindrucksvollen Laufbahn mehr als 100 internationale Turniersiege sammeln.
(Photo by Volker Boch/Bongarts/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#5)
1986 führt er sogar die neu eingerichtete Weltrangliste an. Ganze drei Wochen hält er die Spitzenposition - vom 6. bis 26. April - bevor er von Severiano Ballesteros abgelöst wird.
(Photo by Lutz Bongarts/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#6)
Neben der beeindruckenden Bilanz als Einzelspieler gilt Langer als absoluter Teamplayer. 2004 gelingt ihm als Team-Kapitän ...
(Photo by Andrew Redington/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#7)
... der Europäer der historische 18,5 zu 9,5-Sieg gegen die USA.
(Photo by David Cannon/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#8)
Den bittersten Moment seiner langen Ryder Cup-Geschichte erlebt Langer 1991, als er auf Kiawah Island den entscheidenden Putt vergibt.
(Photo by David Cannon/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#9)
Insgesamt nimmt Langer an zehn Kontinentalvergleichen als Spieler teil.
(Photo by David Cannon/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#10)
Er zählt zusammen mit Severiano Ballesteros und Nick Faldo (im Bild) sowie Sandy Lyle und Ian Woosnam zu den "Big Five", die Europa im Vergleich mit den USA konkurrenzfähig gemacht haben.
(Photo by David Cannon/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#11)
1995 muss der Deutsche die Trophäe am Flughafen Rochester gegen offensive Fans verteidigen.
(Photo by David Cannon/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#12)
Nicht nur im Ryder Cup ist Langer im Team erfolgreich. Auch beim World Cup gibt es gleich mehrere Titel zu feiern. 1990 triumphiert er mit Torsten Giedeon an der Seite ...
(Photo by David Cannon/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#13)
... 2006 bekommt er Unterstützung vom 23 Jahre jüngeren Marcel Siem.
(Photo by Ross Kinnaird/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#14)
Bei der BMW International Open in München will es nie so recht klappen. Zwar spielt der Deutsche häufig vorne mit, gewonnen hat er das Heimturnier jedoch noch nicht.
(Stephen Munday /Allsport)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#15)
Kurios: 2002 werden sowohl Langer als auch Colin Montgomerie zum Sieger in Valderrama erklärt. Das Stechen muss wegen Dunkelheit abgebrochen werden.
(Photo by Andrew Redington/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#16)
Auch wenn es nie zu einem Titel gereicht hat, ist die British Open Championship ein Highlight im Turnierkalender des Deutschen. Zweimal wird er Zweiter, dreimal Dritter.
(Andrew Redington/ALLSPORT)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#17)
2007 erfolgt der Wechsel auf die PGA Tour Champions und schon beim vierten Anlauf klappt es auch gleich mit dem ersten Titel bei den Über-50-Jährigen.
(Photo by Bob Levey/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#18)
Auch wenn Langer die meiste Zeit in den Staaten verbringt, bleibt er seiner Heimat treu verbunden. Immer, wenn es der Tour-Kalender hergibt, beglückt der Ausnahmeathlet die deutschen Zuschauer mit Starts bei den Turnieren der European Tour in Deutschland.
(Photo by Andreas Rentz/Getty Images for BMW)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#19)
Die Bilanz des Deutschen auf der Champions Tour ist einschüchternd. Jahre, in denen Langer nicht die Saisonwertung gewinnt, haben Seltenheitswert. Weder kleinere Verletzungen noch wechselnde Gegner können den Routinier aufhalten.
(Photo by Ezra Shaw/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#20)
Langer gewinnt die Senior Open Championship mit sage und schreibe 13 Schlägen Vorsprung. Selbst bei den Majors der Senioren geht die Titelentscheidung immer nur über den deutschen Altmeister. Innerhalb von sieben Jahren wird Langer zehn Major-Titel gewinnen.
(Photo by Phil Inglis/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#21)
2014 ist ein unfassbares Jahr von Bernhard Langer. Dominanz auf der Champions Tour dazu ein geteilter achter Rang beim Masters.
(Photo by Chris Condon/PGA TOUR)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#22)
Langer und Augusta - eine ganz eigene Geschichte. 2016 spielt der zweimalige Gewinner des Green Jackets groß auf und spielt am Finalsonntag sogar um den Sieg mit. Am Ende fällt er zurück, die Top-Leistung bleibt dennoch in Erinnerung.
(Photo by Kevin C. Cox/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#23)
Verheiratet seit 1984: Bernhard Langer und seine Gattin Vikki. Das Paar hat vier Kinder: Jackie, Stefan, Christina und Jason.
(Photo by Hunter Martin/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#24)
Lächeln und Charles Schwab Cup halten - diese Situation kennt Langer nur zu gut. 2016 sichert sich Langer zum vierten Mal den Titel des Saisonbesten auf der Senioren-Tour. Mit 59 Jahren. "Er ist ein Superheld", sagt im Anschluss Kollege Paul Goydos.
(Photo by Chris Condon/PGA TOUR)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#25)
Auch 2017 ist ein äußerst erfolgreiches Jahr für den deutschen Altmeister. Langer gewinnt drei weitere Majors auf der Champions Tour. Das erste ist das Regions Tradition in Birmingham, Alabama.
(Photo by Stan Badz/PGA TOUR)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#26)
Kurz darauf folgte der nächste ganz große Titel bei der Senior PGA Championship in Sterling, Virginia.
(Photo by Rob Carr/Getty Images).
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#27)
Und auch die Senior Claret Jug landete in den Armen des Altmeisters. Langer gewinnt das Links-Golf-Fest im walisischen Royal Porthcawl. Insgesamt werden es sieben Turniersiege in 2017. Nur der Schwab Cup für das Gesamtranking auf der Champions Tour blieb im verwehrt.
(Photo by Richard Martin-Roberts/Getty Images).
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#28)
Der sehnlichst herbeigewünschte Sieg bei der Senior British Open 2018 auf dem Old Course von St. Andrews wird Langer denkbar knapp verwehrt. Mit einem Schlag Vorsprung auf den Deutschen setzt sich Miguel Angel Jiménez durch. "Miguel hat über vier Tage großartiges Golf gespielt, und er ist ein mehr als verdienter Sieger."
(Photo by Phil Inglis/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#29)
"Bernhard Langer verkörpert die Ideale, für die der Payne Stewart Award steht: Charakter, Nächstenliebe und Sportsgeist." 2018 wird der Deutsche mit einem der begehrstesten Auszeichnungen im Golfsport geehrt.
(Photo by Twitter.com/PGATour)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#30)
Und erneut hält er den Charles Schwab Cup in der Hand. Dank zwei Siege sowie sechs weitere zweite Plätze in 2018 holt sich Langer zum fünften Mal den Titel für den Gewinn der Saisonwertung auf der PGA Tour Champions.
(Photo by Christian Petersen/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#31)
Im Februar 2019 holt sich Langer mit Tochter Jackie als Caddie seinen 39. Turniersieg und bricht bei der Oasis Championship in Florida den Turnierrekord mit 19 unter Par.
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#32)
Im Juli 2019 sichert er sich seinen vierten Senior-Open-Championship-Titel. Der Erfolg im Royal Lytham & St. Annes Golf Club ist gleichbedeutend mit dem elften Major-Erfolg auf der PGA Tour Champions für den Deutschen.
(Photo by Jan Kruger/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#33)
Und es kommt in diesem Jahr noch ein Titel hinzu. Mit seinem Sohn Jason gewinnt Bernhard zum bereits vierten Mal die PNC Father Son Challenge - zum zweiten Mal in dieser Konstellation.
(Photo credit should read Paul Hennessy / Echoes Wire / Barcroft Media via Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#34)
Nur wenige Tage später wird Langer zum Champions-Tour-Spieler des Jahrzehnts gewählt. Eine verdiente Würdigung seiner Erfolge der vergangenen zehn Jahre.
(Photo by Tracy Wilcox/PGA TOUR via Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Bernhard Langer (#35)
Der erste Titel im Jahr 2020 ließ nicht lange auf sich warten. Bei der Cologuard Classic feierte Langer seinen 41. Sieg auf der PGA Tour Champions.