Caroline Masson engagiert sich für Kinder in Not und fördert gemeinnütziges Engagement.
19. Februar 2021
Artikel teilen:
Deutschlands Vorzeigegolferin und Olympionikin Caroline Masson wird neue Kinderlachen-Botschafterin. Die 31-jährige gebürtige Gladbeckerin gehört seit Jahren zu den besten Golferinnen der Welt. Als bisher einzige Deutsche wurde sie vier Mal in Folge ins Team Europe beim Solheim Cup berufen und bereits zwei Mal war sie Teil des siegreichen europäischen Teams. Dieses Jahr hofft sie auf ihre fünfte Teilnahme bei diesem Kontinentalvergleich zwischen den USA und Europa sowie auf ihre zweite Olympiateilnahme als Mitglied des Elite Team Germany.
"Obwohl ich schon seit Jahren in den USA lebe, verfolge ich natürlich auch weiterhin, was vor meiner Haustür in Deutschland passiert. Vor einigen Wochen habe ich über einen Freund die gemeinnützige Dortmunder Hilfsorganisation Kinderlachen e.V. kennengelernt. Als leidenschaftlicher Schalke Fan ist natürlich alles, was aus Richtung Dortmund kommt, erst einmal mit Vorsicht zu genießen. Aber im Fall von Kinderlachen ist das was ganz anderes. Bei den Gesprächen hat mich einerseits geschockt, zu erfahren, wie viele Kinder auch im wohlhabenden Deutschland auf Hilfe angewiesen sind. Zugleich bin ich absolut begeistert, wie Kinderlachen diesen Kindern hilft - zum Beispiel im Rahmen des Projekts 'Jedem Kind sein eigenes Bett‘. Ich möchte mich für diese Kinder in meiner deutschen Heimat stark machen und deshalb freue ich mich riesig, von nun an Botschafterin für Kinderlachen zu sein“, erklärt Masson.
Bereits im Alter von fünf Jahren absolvierte die Sportlerin ihre ersten Golfschläge, damals noch mit einem Plastikschläger. Mit 13 Jahren wurde sie im Golf Club Schwarze Heide Bottrop-Kirchhellen Clubmeisterin. 2009 erfolgte der Wechsel ins Profilager mit anschließenden Top-Platzierungen auf der Ladies European Tour und einem Sieg bei den South African Womens Open 2012. Seit 2013 spielt Caroline Masson hauptsächlich in den USA auf der LPGA Tour. In ihrem ersten Jahr wurde sie zur zweitbesten Newcomerin des Jahres gewählt. In den USA erreichte sie bisher 26 Top-Ten-Ergebnisse inklusive eines Sieges sowie drei zweite Plätze. Von den Mitgliedern der PGA of Germany wurde sie bereits sieben Mal zur Spielerin des Jahres gewählt.
"Wir verfolgen die Karriere von Caroline Masson bereits seit einigen Jahren und freuen uns natürlich sehr über ihre Unterstützung und die Tatsache, dass wir sie für unsere sozialen Projekte begeistern konnten", erklären Marc Peine und Christian Vosseler, die Gründer von Kinderlachen. "Mit ihr haben wir nicht nur eine weitere prominente Persönlichkeit für unsere Arbeit gewonnen, sondern auch einen Menschen von Format, dem die Zukunft von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Als Botschafterin wird Caro Vieles bewegen können - weit über den Sport und das Land hinaus."
Als Botschafterin wird Masson aktiv für die Kinderhilfsorganisation und deren zahlreiche Aktivitäten werben sowie gemeinnütziges Engagement fördern. Neben der Profi Golferin sind viele weitere Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, Gesellschaft und TV Botschafter von Kinderlachen, unter anderem Marc Marshall, Nika Krosny-Wosz, Marina Kielmann, Madlen Kaniuth, der Deutschland-Achter im Rudern, die BVB-Handballdamen, Dr. Reinhard Rauball, Hermann Gerland, Chris Andrews, Roland Kaiser, Frank Neuenfels, Oliver Steinhoff, Martin Limbeck, Hannes Wolf, Benjamin Wuttke, Dieter Wiesner, die Streamer Trymacs und Mcky, Alexander Christiani, Kristof Wilke und Allen John. Schirmherr ist der Comedian Matze Knop. Weitere Informationen unter: www.kinderlachen.de
(Quelle: SMA Athlete & Sports Management)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#1)
Deutschlands Vorzeigegolferin und Olympionikin Caroline Masson gehört seit Jahren zu den besten Golferinnen der Welt. Als bisher einzige Deutsche wurde sie vier Mal in Folge ins Team Europe beim Solheim Cup berufen und bereits zwei Mal war sie Teil des siegreichen europäischen Teams. Dieses Jahr hofft sie auf ihre fünfte Teilnahme bei diesem Kontinentalvergleich zwischen den USA und Europa sowie auf ihre zweite Olympiateilnahme. Im Folgenden ein paar Stationen im Leben der Golferin Caro Masson...
(Photo by Donald Miralle/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#2)
Golf ist von klein auf ganz ihr Ding. Caroline Masson wurde am 14. Mai 1989 in Gladbeck geboren und spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Golf. An den Golfsport herangeführt wird sie von ihrem Opa Claus, der sie immer wieder in den Golf Club Schwarze Heide Bottrop-Kirchhellen mitnimmt, wo sie im Alter von 13 Jahren erstmals Clubmeisterin wird. 2005 ist sie in Deutschland schon längst bei den Besten und sorgt auch international für Aufstehen: Zusammen mit Allen John gewinnt sie die German Boys & Girls Open in St. Leon-Rot.
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#3)
Beim Golf Club Hubbelrath sammelte sie mehrere Jahre Wettkampfpraxis in der 1. Bundesliga, ehe sie 2006 bei der Espirito Santo Trophy (World Amateur Team Championship) für Deutschland antrat.
(Photo by Warren Little/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#4)
Nach zwei Berufungen ins europäische Team des Ping Junior Solheim Cups (2005 & 2007) sowie etlichen nationalen und internationalen Titeln akzeptierte Masson im Alter von 19 Jahren ein Stipendium an der Oklahoma State University. Dort blieb sie allerdings nur ein Jahr.
(Photo by Christian Petersen/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#5)
Ein Jahr später gewann Masson die Ladies European Tour Qualifying School, woraufhin sie mit einem Handicap von +4,8 ins Profilager wechselte.
(Photo by Mark Metcalfe/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#6)
International auf sich aufmerksam machte Masson bei der Women’s British Open 2011, dem erst zweiten Major-Turnier ihrer noch jungen Karriere. In Carnoustie führte die damals 22-Jährige nach drei Runden, musste sich am Ende jedoch mit dem geteilten fünften Rang zufrieden geben.
(Photo by Warren Little/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#7)
2012 feierte Masson mit dem Sieg bei der South African Women’s Open nicht nur ihren ersten Sieg auf der Ladies European Tour. Als Zweite der Rangliste verzeichnete sie zudem ihre bis dato erfolgreichste Saison in ihrer Profikarriere.
(Photo by Shaun Roy/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#8)
Der nächste logische Schritt war der Wechsel auf die stärkste Tour im Damengolf. 2013 wurde Masson zur zweitbesten Newcomerin des Jahres der LPGA Tour gewählt.
(Photo by Stanley Chou/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#9)
Noch im selben Jahr gewann Masson mit Team Europe den Solheim Cup auf amerikanischem Boden.
(Photo by Chris Graythen/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#10)
Auch 2015 sowie 2017 war Masson Teil des Teams Europe. Damit ist sie die einzige Deutsche, die bei drei aufeinanderfolgenden Solheim Cups am Start war.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#11)
2016 ging es für Caro nach Rio de Janeiro, wo sie als geteilte 21. die erfolgreichste Deutsche bei den Olympischen Spielen war.
(Photo by Ross Kinnaird/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#12)
Ein Erlebnis, das ihr offensichtlich ordentlich Selbstvertrauen gegeben hat, denn nur zwei Wochen später holte sie erstmals einen LPGA-Titel. Im September 2016 entschied sie die Manulife LPGA Classic für sich und feierte damit ihren zweiten Sieg als Profi.
(Photo by Vaughn Ridley/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#13)
Auch privat läuft es bereits seit einigen Jahren gut. Hier ein Bild vom Weihnachtsfest 2014 mit Freund Jason.
(Photo by twitter.com/caromasson)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#14)
Und wenn Masson mal wieder in der Heimat ist, geht es in die nur zehn Minuten von ihrem Elternhaus entfernte Veltins Arena, wo der FC Schalke 04 seine Heimspiele austrägt.
(Photo by twitter.com/caromasson)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#15)
In die Saison 2018 startet Carolin Masson, die inzwischen an der Leadbetter Academy in Orlando trainiert, hervorragend mit Top-Ten-Platzierungen. In der Weltrangliste ist sie unter den Top 100 der Damen fest etabliert. Es geht weiter aufwärts.
(Photo by Donald Miralle/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#16)
Masson beendet das Jahr auf dem 41. Rang in der Weltrangliste und ist damit die einzige Deutsche in den Top 50.
(Photo by Michael Reaves/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#17)
2019 erreicht sie erstmals in ihrer Karriere bei allen fünf Major-Turnieren jeweils das Wochenende. Caro spielt eine ihrer konstantesten Saisons mit vier Top-Ten-Platzierungen und einem 28. Rang im Race to CME Globe.
(Photo by Ross Kinnaird/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#18)
Das Highlight des Jahres ist aber ihre vierte Teilnahme am Solheim Cup in Folge. Im siegreichen europäischen Team zählt sie mit nur einem halben geholten Punkt zwar nicht zu den Leistungsträgern, den Moment des dramatischen Sieg-Putts von Suzann Pettersen miterlebt zu haben, kann ihr jedoch keiner mehr nehmen.
(Photo by Jamie Squire/Getty Images)
Eine Karriere in Bildern - Caroline Masson (#19)
Im Februar 2020 spielt Caroline Masson in Adelaide eines ihrer letzten Turniere mit Freund und Caddy Jason an der Seite, ehe die Corona-Pandemie die Sportwelt in allen Bereichen vorerst zum Erliegen bringt.