Ob das "Duel of the Sun" oder das "Battle of Brookline". Das vergangene Jahrhundert hat einige Rivalitäten im Profigolf hervorgebracht. Wir schauen uns diese mal genauer an.
Das Hintergrundbild im Dezember zeigt einen atemberaubenden Abendhimmel über Costa Navarino, dem jüngsten Veranstaltungsort des exklusiven Netzwerks der European Tour Destinations.
Vom 17. bis zum 20. November fällt bei der DP World Tour Championship die Entscheidung um das Race to Dubai und die Saisonwertung der European Tour 2022. Der Earth Course von Jumeirah Golf Estates als Hintergrundbild im November.
Vom 13. bis zum 16. Oktober wird im Real Club Valderrama das Estrella Damm N.A. Andalucia Masters ausgetragen. Der Ryder-Cup-Platz von 1997 als Hintergrundbild im Oktober.
Die BMW PGA Championship im Wentworth Golf Club vor den Toren von London war lange Jahre das Flaggschiffturnier der European Tour. Vom 8. bis zum 11. September werden bei dem Rolex-Series-Event acht Millionen US-Dollar an Preisgeld ausgespielt, Titelverteidiger ist Billy Horschel. Dazu das Hintergrundbild im September.
Sommer. Sonne. Gute Laune. Eigentlich stand seine obligatorische, von Sonnenmilch durchtränkte Kolumne an. Doch dann kam alles anders für unseren Handicap-Papa-Kolumnisten.
Das Omega European Masters zählt zu den beliebtesten und schönsten Turnieren auf der European Tour. Vom 25. bis zum 28. August treffen sich die Top-Stars im Crans-sur-Sierre GC in Crans-Montana in den Schweizer Alpen. Dazu das Hintergrundbild im August.
Vom 14. bis 17. Juli treffen sich die besten Spieler der Welt im schottischen St. Andrews und messen sich bei der 150. Open Championship. Das Major-Spektakel schlechthin.