Tiger Woods will vier der nächsten fünf Turniere spielen.
04. September 2020
Artikel teilen:
In der Vergangenheit sorgte Tiger Woods meist dafür, dass sein Turnierkalender nicht überquoll. Er verwaltete seinen Zeitplan sorgfältig und versuchte sich so gut es ging zu schonen. Immerhin musste er schon vier Rückenoperationen über sich ergehen lassen.
Nun soll es aber anders laufen. Der Superstar will so viel spielen, wie es nur geht. "Der Plan ist, vier von fünf zu spielen", so der 15-malige Major-Sieger. Tatsächlich ist das ein ehrgeiziger Plan für einen 44-Jährigen, der eigentlich versucht, nicht in aufeinanderfolgenden Wochen zu spielen, geschweige denn in den drei aufeinanderfolgenden, die nötig sein könnten, um zum ersten Mal seit seinem Sieg 2018 in East Lake das Tour-Finale zu erreichen. Das war damals auch das letzte Mal, dass Woods drei Wochen hintereinander gespielt hat.
Die Serie beginnt vom 20.-23. August mit der Northern Trust, dem ersten von drei Playoff-Events, die dann in der Tour Championship in Atlanta gipfeln. Nur die besten 70 kommen dann ins Feld der BMW Championship. Nach dem Finale will Woods dann eine Woche durchatmen und die Akkus für die US Open vom 17. bis 20. September aufladen. "So wird es ablaufen", so Woods' Kommentar.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#1)
Dezember 1994: Als Freshman in Stanford muss sich Tiger Woods zwei gutartige Tumore im linken Knie entfernen lassen. Fortan wird dieses Gelenk zum Zentrum seiner Qualen. (Photos by Getty Images)
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#2)
Dezember 2002: Tiger Woods muss sich Flüssigkeit in und um das linke vordere Kreuzband entfernen lassen und fällt zehn Wochen aus.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#3)
Juli 2007: Bei einem Lauf auf dem Golfkurs reißt Tiger Woods das Kreuzband des linken Knies. Dennoch gewinnt er fünf der letzten sechs Turniere der Saison, inklusive der PGA Championship.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#4)
April 2008: Wenige Tage nach seinem zweiten Platz beim Masters muss er sich einer Operation am beschädigten Knorpel des linken Knies unterziehen. Die Behandlung am Band lehnt er ab, um die Majors in diesem Jahr noch spielen zu können. Es werden nur die US Open. Davor verpasst er im Mai drei Turniere.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#5)
Anfang Juni 2008: Vor der US Open wird Tiger Woods gesagt, er habe zwei Stressfrakturen im Schienbein. Er geht auf Krücken. Sechs Wochen Pause werden vorgeschlagen. Woods hält sich nicht daran - und gewinnt das Major.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#6)
Ende Juni 2008: Acht Tage nach dem Sieg bei der US Open in Torrey Pines wird er am Kreuzband des linken Knies operiert. Er fällt acht Monate aus.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#7)
Dezember 2008: Im Lauftraining verletzt er sich erstmals an der Achillessehne.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#8)
Mai 2010: Woods bricht die Players in der Finalrunde aus Angst vor einer Bandscheibenverletzung ab. Es stellt sich als Entzündung im Nacken heraus. Einen Monat später tritt er beim Memorial wieder an.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#9)
Dezember 2010: Andauernder Schmerz im rechten Sprunggelenk und der Achillesferse verlangt nach Cortison-Spritzen.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#10)
April 2011: Tiger Woods gibt bekannt, dass er aufgrund von Verletzungen am Innenband des linken Knies und der Achillessehne nicht an der Wells Fargo Championship teilnehmen kann. In der Folge gibt er nach neun Löchern bei der Players auf und muss die US Open im Juni absagen.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#11)
März 2012: Mitten in der Finalrunde der WGC - Cadillac Championship gibt Woods auf. Der Grund: Schmerzen in der Achillessehne.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#12)
Nicht nur dieser junge Mann sendet die besten Glückwünsche an einen der herausragenden Sportler seiner Generation - auch was Verletzungen angeht.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#13)
Krämpfe im Rücken zwingen Woods bei der Barclays 2013 in die Knie.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#14)
Sie beschäftigen ihn auch während des "Florida Swing" im März. Bei der Honda Classic beendete er seine Finalrunde nach 13 gespielten Löchern. Die Schmerzen waren einfach zu groß.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#15)
Auch bei der folgenden WGC-Cadillac Championship spielt Woods nicht ohne Beschwerden. Immerhin schafft er es ohne Aufgabe. In den folgenden Wochen wurde ein eingeklemmter Nerv operativ behandelt. Dennoch reicht es nicht, um rechtzeitig für das Masters wieder fit zu werden. Erstmals in seiner Karriere verpasst Woods das erste Major des Jahres.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#16)
Bei einem etwas merkwürdigen Schlag von der Bunkerkante beim WGC-Bridgestone Invitational im August 2014 verspürt Woods erneut Schmerzen im Rücken und gibt nach acht gespielten Löchern auf.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#17)
Bei seinem zweiten Turnier der Saison 2015 ist es schon wieder der Rücken, der Woods Probleme bereitet. Nach nur elf gespielten Löchern gibt er auf und wird zu seinem Auto gebracht. Wie lange er ausfällt ist ungewiss.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#18)
Woods' schmerzverzerrtes Gesicht beim Masters 2015. Er klagt über Schmerzen in seiner Hüfte, beendet das Turnier aber und belegt den 17. Platz im Abschlussranking.
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#19)
Woods muss sich im Herbst 2015 drei Rückenoperationen unterziehen. Die Eingriffe fanden an den Nerven statt und es hieß: "Woods wird für unbestimmte Zeit ausfallen".
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#20)
April 2017: Woods - im Bild bei der Tennis US Open - machte eine vierte Rückenoperation durch. Die Wirbelsäulenfusion, bezeichnet als "Erfolg", diente dazu, die Schmerzen in Rücken und Beinen zu lindern. (Photo by Elsa/Getty Images)
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#21)
Anfang März 2019: Nach einem fulminanten Comeback, für das Woods von der Laureus Stiftung mit dem "World Comeback of the Year"-Award ausgezeichnet wurde, zieht der Superstar wegen einer Belastung am Hals vom Arnold Palmer Invitational zurück.
(Photo by Francois Nel/Getty Images)
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#22)
Januar 2021: Tiger Woods fühlte sich schon bei der PNC Championship im Dezember nicht ganz wohl und ließ sich im neuen Jahr ein fünftes Mal an seinem Rücken operieren. Die Ausfallzeit ist zunächst unbekannt. Auch das Masters Anfang April steht auf der Kippe.
(Photo by Mike Ehrmann/Getty Images)
Tiger Woods - Chronik der Verletzungen (#23)
Februar 2021: Ein schwerer Unfall erschüttert die Golfwelt - alle bangen um Tiger Woods. Die Sportlegende kam am Dienstag, den 23.2., bei Los Angeles mit hoher Geschwindigkeit in einem SUV von der Straße ab und überschlug sich mehrmals. Er habe einen Schutzengel gehabt, so die Helfer vor Ort. Mehrere Frakturen in den Beinen mussten operiert werden, Woods war aber zumindest am Folgetag bei Bewusstsein und ansprechbar. Durchatmen und Daumen drücken!
(Photo by Getty Images)