Souverän und ohne zu schwanken sicherte sich Dustin Johnson das Finale der US PGA Tour 2020. Mit Vorsprung ging der 36-Jährige aus South Carolina in die Tour Championship und konnte diesen mit Runden von 67, 70, starken 64 und souveränen 68 Zählern auch verteidigen.
Nach der Runde meinte sein Verfolger Justin Thomas, der drei Zähler hinter DJ bei 18 unter Par mit Xander Schauffele Zweiter wurde, anerkennend: "Ich habe ihn zu keiner Sekunde schwanken sehen." Die beiden Zweiten spielten 66er Runden, wie auch Jon Rahm, der am Ende Vierter wurde.
"Ein FedExCup-Champion zu sein, ist etwas, das ich wirklich schaffen wollte", sagte der Longhitter stolz. "Ich wollte diese Trophäe am Ende des Tages halten. Es war etwas, das ich während meiner Karriere erreichen wollte."
Auf den ersten neun Löchern startete DJ gleich mit drei schnellen Birdies und baute die Führung aus. Bogeys an den Löchern 7 ud 8 ließen die Zwischenphase wie eine kleine Verschnaufpause wirken, und auf den back nine zeigte er dann souveräne acht Pars und ein nettes Birdie am letzten Loch zum formvollendeten Abschluss. "Da ich mit fünf Schlägen Vorsprung in Führung lag, musste ich das ganz klar zu Ende bringen."
Bizarr: Die Playoffs wurden ohne Zuschauer ausgespielt und am Ende wurden 70 Millionen US-Dollar an Preisgeld ausgeschüttet, allein 15 für den Sieger.
?? @DJohnsonPGA speaks with the media after winning the @PlayoffFinale and the #FedExCup. https://t.co/m86AL6Q7X6
— PGA TOUR (@PGATOUR) September 7, 2020

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#1)
Dustin Johnson ist einer der besten Golfer der Welt. Seine Rekorde und Erfolge bewegen sich in Regionen, in die ansonsten nur Größen wie Tiger Woods und Jack Nicklaus vorgestoßen sind. Doch lange Zeit trug der groß gewachsene Amerikaner ein Manko mit sich herum. Die Majors waren feindliches Terrain für Johnson. Regelmäßig scheiterte er, teilweise auf abstruse Art und Weise. Doch auch dieser Bann brach irgendwann. Mittlerweile ist der Longhitter zusammen mit Lebensgefährtin Paulina Gretzky und seinen zwei Söhnen Tatum und River die Vorzeigefamilie der PGA Tour und ehemalige Nummer eins der Welt.
Wir blicken auf die Karriere eines AusnahmeSportlers, der am 22. Juni seinen 36. Geburtstag feiert.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#2)
Ganz in Weiß - 2007 fällt dem geschulten Auge bei den US Amateurs ein talentierter junger Amerikaner auf. Zuerst noch in kurzen Hosen, schon bald...
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#3)
...aber im Outfit des siegreichen amerikanischen Teams beim Walker Cup. Dem aufmerksamen Beobachter fallen auch einige weitere bekannte Gesichter auf. Webb Simpson, Rickie Fowler, Billy Horschel - Johnson war Teil einer Gruppe äußerst begabter Amateure, die sich später fast alle einen Namen auf der PGA Tour machen sollten.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#4)
Im Jahr 2008, bei den Sony Open in Hawaii, betritt Dustin Johnson mit voller Spielberechtigung die große Bühne der PGA Tour und wird prompt geteilter Zehnter.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#5)
Die erste Saison auf der Tour ist durchwachsen, wird aber mit seinem ersten Sieg direkt vergoldet. Bei der Turning Stone Resort Championship überrumpelt Johnson die Konkurrenz und siegt.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#6)
Es wird nicht das letzte Bild von Johnson mit einem Pokal bleiben.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#7)
Im Folgejahr spielt der aus South Carolina stammende Pro beim AT&T National in Pebble Beach groß auf. Weder die tief stehende Sonne, noch die Tatsache, dass das Turnier auf drei Runden verkürzt wurde...
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#8)
...können ihn daran hindern, zu triumphieren.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#9)
Abseits des Platzes spielt Johnson gern mit größeren Bällen. Er ist wie sein Bruder begeisterter Basketballer und kann sogar dunken. Der Longhitter gilt als einer der Vorzeigeathleten unter den amerikanischen Profis.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#10)
Auch 2009 teet der Longhitter in Pebble Beach vor malerischer Kulisse auf...
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#11)
...und verteidigt seinen Titel. Auch gegen den Hollywood-Haudegen Clint Eastwood.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#12)
Pebble Beach, US Open 2010: Auf dem Platz, auf dem er schon zweimal erfolgreich war, spielt er auch bis zum Sonntag ganz vorne mit.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#13)
Dann folgt ein Tag zum Vergessen. Johnson muss aus absurden Lagen spielen und verbaut sich den Erfolg.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#14)
Es wird der Anfang einer unglücklichen Beziehung zwischen den Majors und dem Amerikaner.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#15)
Déjà-vu in Whistling Straits: Als Führender in den Finaltag gestartet, muss der Amerikaner Kaymer und Watson ziehen lassen. Er verpasst das Stechen, weil er im Bunker den Schläger aufsetzt.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#16)
Doch die Saison nimmt ein versöhnliches Ende. Bei der BMW Championship darf der 1,93 Meter große Longhitter wieder mal zwei Pokale in die Höhe strecken. Nicht zum letzten Mal.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#17)
O'zapft is: Johnson findet sich auch im bayrischen Brauchtum gut zurecht. Bei der BMW International Open braucht er wenig Schläge auf dem Platz und am Fass, aber die Rekorde bleiben unangetastet (jedes Jahr wieder, Christian Ude).
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#18)
Auch beim Matchplay überzeugt der US-Amerikaner. Beim Ryder Cup 2010 macht er mit Phil Mickelson, aber auch...
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#19)
...mit Jim Furyk eine gute Figur.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#20)
Déjà-vu - Teil 2: Im Regen von St. George spielt Johnson bei der Open starkes Golf...
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#21)
...doch am Ende muss er wieder anderen gratulieren - hier dem Open-Champion 2011, Darren Clarke.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#22)
Johnson und der Pokal, ein altbekanntes Motiv. Nur der Pott wechselt ab und zu, 2011 darf er den Barclays-Krug stemmen.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#23)
Wenn Team USA ruft, ist Dustin Johnson da. 2011 ist er Teil des Erfolgs beim Presidents Cup.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#24)
Jedes Jahr muss man den Johnson mindestens einmal auf der Rechnung haben. Im Jahr 2012 ist es die FedEx St. Jude Classic, die Johnson besser als die Konkurrenz spielt.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#25)
Lange Zeit gejubelt und dann doch verloren: Johnson muss trotz guter Leistung mitansehen, wie die Europäer am Sonntag den Ryder Cup 2012 drehen und am Ende noch gewinnen.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#26)
Was hat Dustin Johnson mit Tiger Woods gemeinsam? Sie haben beide in ihren ersten sieben Jahren jeweils mindestens ein Turnier pro Saison gewonnen. 2013 posiert Johnson mit Blumenkette, er hat soeben das Hyundai Tournament of Champions gewonnen.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#27)
Auch auf der European Tour fängt "DJ" an zu siegen. Beim WGC-HSBC Champions in Shanghai enteilt er der Konkurrenz und holt in Zeitlupe zur Siegerfaust aus.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#28)
Ständiger Begleiter ist seine Verlobte Paulina Gretzky, die mindestens so ansehnlich ist wie seine 300-Meter-Drives.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#29)
Nach privaten Schwierigkeiten und Spekulationen um eine Suspension von Seiten der PGA Tour nimmt Johnson mehr als ein halbes Jahr Abstand vom Profigolf. Bei seinem fünften Start nach der Rückkehr kehrt er aber wieder auf die Gewinnerstraße zurück und gewinnt mit der Cadillac Championship sein zweites WGC.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#30)
Auf dem vermeintlich schwierigsten Platz der Saison in Oakmont musst er lediglich sieben Fehlschläge hinnehmen und rettete oft aus schier unmöglichen Lagen zum Par. Nach neun Jahren Profigolf war es endlich soweit ...
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#31)
... Johnson darf seinen ersten Major-Titel in den Himmel stemmen. Bei der US Open 2016 behielt er die Ruhe und nutzte das Momentum. Am Ende stand er mit drei Schlägen Vorsprung ganz oben.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#32)
Sein dritter WGC-Titel folgte ein Jahr später. Nach zwei starken Runden mit je 66 Schlägen am Wochenende, rollt DJ das Feld von hinten auf und sicherte sich die Ein-Schlag-Führung beim WGC Bridgestone Invitational.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#33)
Sein dritter Titel des Jahres folgte im September 2016. Im Rahmen der PGA Playoff-Serie gewinnt er die BMW Championship in Indianapolis. Da ist die Freude in der ganzen Familie groß. Mittlerweile gibt es auch einen kleinen Johnson: Tatum ist gerade mal 20 Monate jung.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#34)
Im Februar 2017 ist es dann so weit. Johnson hört nicht auf Rekorde zu schreiben. Mit seinem Sieg bei der Genesis Open gewinnt er nicht nur das zehnte Jahr in Folge, sondern er setzt sich auch an die Spitze der Weltrangliste. Die neue Nummer eins der Welt ist also wieder ein Amerikaner.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#35)
Im März 2017 holt sich Johnson den Titel bei der WGC-Mexico Championship mit einem Schlag Vorsprung auf Tommy Fleetwood. Damit ist er der erst fünfte Spieler in der Geschichte, der gleich sein erstes Turnier als Nummer eins der Welt gewinnen konnte. Zudem ist es Johnsons vierter WGC-Titel. Nur Woods hat mehr.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#36)
Drei Wochen später soll WGC-Titel Nummer fünf folgen. Beim WGC-Dell Technologies Match Play kann ihn keiner seiner Konkurrenten stoppen. Johnson, der damit übrigens als erster Spieler überhaupt alle vier WGCs mindestens einmal gewinnen konnte, befindet sich in der Form seines Lebens.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#37)
Beim Masters Tournament kann er in diesem Jahr aber nicht teilnehmen. Ein Sturz in seinem in Augusta gemieteten Haus verwehrt ihm den Start.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#38)
Saisontitel Nummer vier soll aber noch folgen. Beim Northern Trust sichert sich Johnson, der im Juni zum zweiten Mal Vater geworden ist, seinen insgesamt 16. PGA-Tour-Titel.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#39)
Und auch im Folgejahr soll sich Johnson mehrmals in die Siegerliste eintragen dürfen. Neben dem Sentry Tournament of Champions sowie der FedEx St. Jude Classic gewinnt er auch die RBC Canadian Open. Damit holt der US-Amerikaner in der elften Saison in Folge mindestens einen Titel auf der PGA Tour. Nur Tiger Woods (14) und Jack Nicklaus (17) legten längere Serien hin.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#40)
Selbstverständlich wist er damit auch einmal mehr für den Ryder Cup qualifiziert. Im Le Golf National bei Paris kann Johnson jedoch nur eines seiner fünf Matches gewinnen. Europa triumphiert deutlich mit 17,5 zu 10,5 Punkten.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#41)
2019 geht auch wieder gut los für den Longhitter. Bei der Erstaustragung des Saudi International gewinnt er sein erstes reguläres European-Tour-Event. Bis dahin waren es nur das Major sowie die WGCs, die er für sich entscheiden konnte.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#42)
Apropos WGC. Seinen sechsten Titel dieser Art holt er in Mexiko. Dies ist zudem Johnsons 20. Sieg auf der PGA Tour. Für einen zweiten Major-Erfolg reicht es in diesem Jahr aber knapp nicht. Sowohl beim Masters als auch bei der PGA Championship muss er sich mit Platz zwei begnügen.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#43)
Einen Titel gubt es in dieser Saison trotzdem noch: Mit 16 zu 14 gewinnt das US-Amerikanische Team gegen die Internationalen beim Presidents Cup. Unter anderem dank zwei geholter Punkte von Dustin Johnson.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#44)
Nachdem Johnson bereits bei den Olympischen Spielen 2016 auf seinen Start verzichtete, gibt sein Agent im März 2020 bekannt, dass sein Klient auch bei Olympia in Tokio nicht dabei sein wird. Dieses Mal ist der Grund jedoch nicht die Sorge vor dem Zika Virus, sondern einfach terminlicher Natur. Scheint kein großer Fan des Events zu sein.
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#45)
Mit der Travelers Championship gewann Johnson das dritte Event nach der Rückkehr aus der Corona-Pause und damit konnte er auch in der 13. Saison in Folge mindestens einen Titel holen. Zudem notierte er in der dritten Runde seine bis dato niedrigste Runde seiner PGA-Tour-Karriere (61, -9).
(Photo by Getty Images)

Eine Karriere in Bildern - Dustin Johnson (#46)
