Wir brechen eine Lanze für die kleine Kugel mit den vielen Dimples. Denn: Viele Golfer vernachlässigen eindeutig, dass der Golfball einen mindestens genauso grossen Anteil am Score hat wie die Golfschläger. Hier ein Überblick an aktuellen Modellen für die Saison 2022.
27. Juli 2022
Artikel teilen:
Es gibt nur ein Teil Ihres Equipments, das Sie bei jedem Schlag verwenden. Egal, ob am Tee oder auf dem Grün. Der Golfball. Diese kleine, weisse Kugel hat einen Einfluss auf das Spiel, der von vielen Golfern häufig unterschätzt wird. Auch die Forschung und Entwicklungsarbeit, gepaart mit dem Hightech, der in ihr steckt. Und dabei muss ein Golfball den verschiedensten Anforderungen entsprechen: Er soll beim langen Schlag fehlerverzeihend für maximale Weiten sorgen, bei der Annäherung ein optimales Verhältnis von Längenkontrolle und Spin bieten und bei den Putts besonders weich sein und Gefühl transportieren. Die eierlegende Wollmilchsau also.
Andrew Lee ist professioneller Golfball-Fitter bei Titleist und bietet auf zahlreichen Anlagen Fitting-Termine an, damit Sie mehr über die Konstruktionen und Unterschiede der Bälle erfahren und den für Sie am besten geeigneten finden. Dabei geht es vor allem um Ihre Schlägerkopfgeschwindigkeit beim Drive und kommt auch stark auf Ihre Vorlieben und die von Ihnen gewählten Eisen- und Putter-Modelle an. Der Schotte versichert: "Es ist für jeden Golfer sehr wichtig, ein Golfball-Fitting zu machen, damit Sie auf jeden Fall den für Sie geeigneten Ball zu Ihrem Vorteil nutzen und die beste Leistung liefern."
"Es gibt riesige Unterschiede", so Lee weiter. In Bezug auf Leistung, hebt er hervor, dass der Ball machen soll, was Sie als Spieler erwarten. "Es geht um Gefühl, Klang, Ballflug, Verhalten des Balls." Dabei gilt: Konstanz bedeutet besseres Golf. Bei einem Vergleichstest findet man schnell heraus, dass die meisten Bälle der Top-Marken mit dem Driver ähnliche Längen bieten. Nimmt man die längsten in die engere Auswahl, geht es um den optimalen Spin, denn dieser bedeutet Kontrolle. Präferenzen liegen dann meist noch bei Gefühl und dem Preis, der pro Ball im Bereich von etwa drei bis acht Franken liegt.
"Das Gesamtpaket muss stimmen", unterstreicht der Ball-Spezialist. Dabei sollten Sie nicht den letzten Rappen sparen und ein paar Grundregeln bezüglich Bauweise, Beschaffenheit, Haltbarkeit beispielsweise von Refurbished oder Lakeballs - und deren Auswirkung auf Ihr Spiel - beachten. Am Ende sollten Sie sich für einen Ball entscheiden, dem Sie dann am besten vertrauen können.
Tipps & Grundregeln
Premium-Bälle bieten mehr Kontrolle über Spin, Performance-Bälle rollen deutlich weiter aus
Feedback, Gefühl und Klang im Treffmoment lassen sich beim Putten am besten unterscheiden
Daten vom TrackMan geben professionelle Unterstützung
Testen Sie unterschiedliche Bälle innerhalb eines Herstellersortiment und auch zwischen unterschiedlichen Herstellern
Bei der Wahl des Balles möchten wir Ihnen ans Herz legen, dass Sie sich über ein paar Faktoren im Klaren sind:
Ist Ihnen wirklich nur die maximale Längenausbeute wichtig?
Welchen Stellenwert hat die Performance rund um das Grün für Sie?
Welchen Preis sind Sie bereit, für einen Golfball zu bezahlen?
Die bunte Auswahl der neuesten Modelle geht von Titleist, Callaway, TaylorMade, Srixon, XXIO oder Bridgestone, Mizuno und Wilson über attraktive Highend-Kugeln von Vice und Snyder Golf.
Im Folgenden haben wir Ihnen eine große Auswahl an für die Saison 2022 aktuellen Bällen zusammengestellt und neben den wichtigsten Informationen auch eine Kaufempfehlung ausgesprochen.
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#2)
Titleist Pro V1
Infos: Mit dem alle zwei Jahre stattfindenden Upgrade wurden 2021 einige wichtige Änderungen am Design vorgenommen, wie z.B. der 2.0 ZG Process Core für mehr Weite. Die Anzahl der Dimples wurde von 352 auf 388 erhöht - ebenfalls für mehr Weite und um die Konstanz im Flug zu maximieren. Die Schale besteht aus einem neuen, weicheren Urethan-Elastomer für mehr Spin und Kontrolle auf dem Grün. Drei Lagen, zwei Farben (Weiß, Gelb).
Kaufempfehlung: besonders langlebig, tour-validiert, hervorragende Allround-Leistung, exzellente Kontrolle auf den Grüns, Konstanz und weiches Spielgefühl
Preis pro Dutzend: 59,99 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#3)
TaylorMade Tour Response Stripe
Infos: TaylorMade die Tour-Level-DNA in den Tour Response, indem das Tour Flight Dimple Pattern des TP5/TP5x sowie die revolutionäre neue 360 Grad ClearPath Alignment mit Tour Response Stripe integriert werden. Das Tour Flight Dimple Pattern soll beste Aerodynamik fördern und maximale Carry-Distanz bieten. Speedmantle mit HFM (High Flex Modulus): Eine festere zweite Schicht, die den inneren Kern mit niedriger Kompression umgibt, hilft dem Ball, von der Schlagfläche zu explodieren und die Energieübertragung im Treffmoment zu maximieren, was zu höheren Ballgeschwindigkeiten führt. Stripe ist die neueste Innovation im Bereich der visuellen Ausrichtungstechnologie und ein 22 Millimeter breites digitales Band, das sich um die Mitte des Golfballs wickelt.
Kaufempfehlung: top Ausrichtungshilfe, top Preis-Leistung, bestes Gefühl bei bester Weitenausbeute, für alle Spielertypen
Preis pro Dutzend: 48 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#4)
Srixon Z-Star
Infos: Die siebte Generation des Z-Star bietet eine Reihe von Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Die 0,6 mm dicke Ummantelung ist jetzt etwas dicker und verspricht mehr Spin, Gefühl und Kontrolle auf den Grüns. Drei Lagen, zwei Farben (Weiß, Gelb).
Kaufempfehlung: top Allrounder, preiswert, ideal für Schnellschwinger
Preis pro Dutzend: 50 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#5)
Callaway Chrome Soft
Infos: Auf keiner Liste der besten Golfbälle darf der Chrome Soft von Callaway fehlen. Callaway sagt, dass sie alle Komponenten und Designmerkmale des Chrome Soft verbessert haben. Ein Beispiel dafür ist der Elastic SoftFast Core, der sich für alle Spieler bestens eignet. Vier Lagen, zwei Farben (Weiß, Gelb) sowie als Truvis und im Triple-Track-Design.
Kaufempfehlung: noch erschwinglicher Preis, empfehlenswerte Allround-Performance, weiches Spielgefühl auf dem Grün, geringer Spin vom Tee
Preis pro Dutzend: 54,99 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#6)
Bridgestone Tour B RXS
Infos: Bridgestone hat den Tour B RXS insbesondere für moderatere Schwunggeschwindigkeit entwickelt. Er ist in Bezug auf Spin und Kontrolle auf den Grüns wie auch im langen Spiel beeindruckend, schaut gut aus und ist lange haltbar. Drei Lagen, zwei Farben (Weiß, Gelb).
Kaufempfehlung: Top vom Tee bis zum Grün, weiches Spielgefühl und exzellenter Spin, stabil bei Wind
Preis pro Dutzend: 54 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#7)
TaylorMade TP5
Infos: Der aktualisierte TaylorMade TP5 ist ein Premium-Golfball, auf den u.a. Collin Morikawa setzt. Er verfügt jetzt über ein Tour Flight Dimple Pattern, das für eine verbesserte Aerodynamik und Carry-Distanz für Golfer aller Spielstärken entwickelt wurde, gewährt hervorragende Balance zwischen Distanz und Spin, hat einen größeren, reaktiveren Kern und ist der weichere der beiden Modelle (TP5x). Fünf schichten, zwei Farben (Weiß und Gelb) sowie als Pix.
Kaufempfehlung: für maximale Weiten und flache Eisen-Flugbahnen, besonders weiches Gefühl im kurzen Spiel und klasse Roll auf dem Grün.
Preis pro Dutzend: 58 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#8)
Vice Golf Pro Plus
Infos: Der High Energy Speed Core (HESC) des Vice Pro Plus wurde für höhere Ballgeschwindigkeiten und mehr Distanz beim Driver entwickelt. Er hat eine vierteilige Konstruktion mit 336 großen Dimples für eine stabile Flugbahn und bietet schnelleren Schwungspielern einen durchdringenden Flug. Die "Stick to the Green"-Technologie (S2TG) von Vice verspricht ein ausgezeichnetes Maß an Kontrolle. Vier Lagen, drei Farben (Weiß, Limette, Rot).
Kaufempfehlung: top Preis-Leistung, extradünne Urethan-Hülle für mehr Gefühl und Spin im kurzen Spiel.
Preis pro Dutzend: 35,88 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#9)
Snyder Sny Pro
Infos: Das deutsche Unternehmen Snyder Golf bietet hochwertige Bälle im Direktvertrieb im Stil von Vice und Pearl Golf. SnyPro ist dabei das Premium-Modell und verfügt über einen Hi-Spin Dual Core, einen zweilagigen Elastomer-Mantel und eine Urethan-Tri-Schale. Guten Golfern mit höherer Schlägerkopfgeschwindigkeit soll er beste Distanzen, gerade Flugbahnen und die perfekte Drop-and-Stop-Kontrolle auf dem Grün bieten. Fünf Lagen, zwei Farben (Weiß, Weiß/Neon-Grün). Zudem gibt es noch die Varianten Sny Pro X, Sny Tour, Sny Speed und Sny Soft Plus sowie alle zusammen in einer großen Sny Mixed Edition mit fünfmal zwei Bällen für 24 Euro
Kaufempfehlung: top Preis-Leistung, deutsches Produkt, flacher, langer Ballflug und dennoch weiches Gefühl.
Preis pro Dutzend: 44,40 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#10)
TaylorMade Kalea
Infos: Der Kalea wurde speziell für Golferinnen entwickelt und sorgt für mehr Auftrieb und mehr Weite bei gleichzeitig weichem Spielgefühl. Der hochenergetische React-Kern ist so konzipiert, dass er die Energie speichert und in Verbindung mit der zweilagigen Konstruktion für einen optimalen Driver-Start bei moderaten Schwunggeschwindigkeiten sorgt. Ein aerodynamisches 342-Dimple-Muster hilft, den Auftrieb aufrechtzuerhalten, um zusätzliche Weite zu fördern. Die Ionomer-Hülle mit einem extragroßen Kern erzeugt eine weiche 60er-Kompression für ein verbessertes Gefühl und eine reaktionsfreudige Leistung im kurzen Spiel. UV-beständige, matte Farbe der Modelle Peach und Purple.
Kaufempfehlung: top Preis-Leistung, für Spielerinnen mit moderaten Schlägerkopfgeschwindigkeiten, haltbar, frische Farben, wertig und weich.
Preis pro Dutzend: 24,99 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#11)
Srixon Z-Star Diamond
Infos: Das neueste Modell der Z-Star-Reihe wird u.a. von Brooks Koepka gespielt. Technisch gesehen handelt es sich um einen dreiteiligen Ball mit einer Kompression von 102 und einer etwas dickeren 0,6 mm dicken Hülle, die Golfern mit einer mittleren Schwunggeschwindigkeit einen mittelhohen Ballstart bieten soll. Damit liegt der Diamond zwischen den beiden anderen Z-Star-Modellen, wobei eines der wichtigsten neuen Elemente die etwas dickere Hülle ist, die für mehr Spin und Kontrolle bei Annäherungsschlägen sorgt. Drei Lagen, zwei Farben (Weiß, Gelb).
Kaufempfehlung: top Allrounder, haltbar, gut bei Wind, mit goldener Nummerierung klasse
Preis pro Dutzend: 50 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#12)
Wilson Staff Model
Infos: Vierteiliger Ball auf Tour-Niveau, der in Weiß und in einer einzigartigen, rohen, unlackierten Ausführung - der R-Version - erhältlich ist. Sein Herzstück ist ein fortschrittlicher V-COR-Kern, der die Energie für optimale Geschwindigkeit und größere Weite verstärkt. Das nahtlose 362-Dimple-Muster der Urethan-Hülle sorgt für eine gleichmäßige Luftströmung um den Ball herum und damit für eine niedrigere Flugkurve, die sich ideal im Wind verhalten soll. Die vier Schichten sorgen für stabilen und zuverlässigen Ballflug und eine hervorragende Kontrolle auf dem Grün. Vier Schichten, eine Farbe (Weiß).
Kaufempfehlung: top vom Abschlag bis zum Grün, exzellente Spin-Kontrolle, langlebig, geeignet für flachen Ballflug
Preis pro Dutzend: 54,99 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#13)
Titleist AVX
Infos: Der Titleist AVX ist ein alternativer Premium-Ball zu den beliebten Pro-V1-Modellen. Seine leistungsstarken Eigenschaften (Weite mit weichem Gefühl) beruhen auf dem Kern, der Ummantelung und aerodynamischen Technologien, die von Titleist entwickelt wurden. Der Unterschied zum Pro V1 besteht darin, dass er einen geringeren Spin und einen niedrigeren Ballstart sowie ein weicheres Schlaggefühl bietet. Das macht ihn zum idealen Premium-Titleist-Ball für alle, denen der Ballstart zu hoch ist oder die ihre Eisen und Wedges zu sehr spinnen. Das einzigartige aerodynamische Design des AVX sorgt für eine durchdringende, niedrige Flugbahn und einen konstanten Flug bei allen Schlägen. Drei Lagen, zwei Farben (Weiß, Gelb).
Kaufempfehlung: sehr haltbar und ein besonders weiches Spielgefühl
Preis pro Dutzend: 59,99 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#14)
Mizuno RB Tour
Infos: Verfügt über das neue, den Luftwiderstand reduzierende Cone Profile Dimple (C-Dimple). Die kegelförmigen Dimples halten die schnell fließende Luft nahe an der Balloberfläche und verbessern so die Leistung. Dies macht sich besonders bei Eisenschlägen bemerkbar, bei denen der reduzierte Luftwiderstand einen durchdringenden Flug und zusätzliche Carry-Distanz erzeugt. Auf den Grüns ist die griffige Urethan-Beschichtung nützlich. Bietet geringen Driver-Spin und eignet sich für Punsch-Schläge bei Wind. Es ist auch eine RB Tour X-Version erhältlich, geeignet für mittleren/niedrigen Driver-Spin.
Kaufempfehlung: durchdringender Flug, sehr haltbar, gute Distanz und Kontrolle
Preis pro Dutzend: 55 Euro
Ausrüstung - Aktuelle Bälle 2022 (#15)
XXIO Rebound Drive
Infos: Kombiniert Geschwindigkeit mit weichem Gefühl bei bester Allround-Performance mit Augenmerk auf Distanz. Ideal für Schwunggeschwindigkeiten zwischen 80-100 mph mit dem Driver. Features: 338 Speed Dimples Pattern, Schale mit Soft Flex Zone, Mantel mit harter Rigid-Zone. Drei Lagen, fünf Farben (Weiß, Gelb, Premium-Weiß, Grün, Pink)
Kaufempfehlung: viele Farben, lang, relativ flacher Ballflug und geeignet für mittlere Geschwindigkeiten und Spielstärken