Fehlerverzeihend steht bei jedem Marketing-Profi der Schlägerfirmen im Wortschatz ganz weit oben. Vielleicht nur geschlagen von "mehr Länge". Aber was genau bedeutet Fehlerverzeihung?
Nirgendwo sonst haben Sie eine so große Auswahl, wie beim Übergang von mittleren Eisen zu Hölzern. Was soll man kaufen? Ein Fairwayholz mit viel Loft, ein holzähnliches Hybrid oder doch lieber ein Utility-Eisen? Equipment-Experte Marco Burger von HIO-Fitting gibt Ihnen Tipps bei der Wahl des perfekten Transportschlägers.
Ein Begriff, der seit Jahren bei der Vorstellung neuer Schläger genannt wird, ist MOI (Moment of Inertia). Zu deutsch: Trägheitsmoment. Welche Rolle spielt das im Schlägerbau und was bringt er dem Golfer?