Wadenbeisser-Training - gut für zuhause
In diesem Trainingstipp widmen wir uns einer ganz besonders unangenehmen Situation: dem Rückputt nach einem verpatzten ersten Versuch.
Putt-Training im Winter
Wie gut sich das Putten im Winter trainieren lässt, zeigt Ihnen PGA Master Professional und Trackman Master Peter Koenig im Video-Trainingstipp.
Länge kontrollieren
Die Längenkontrolle beim Putten lässt sich trainieren. Felix Lubenau erklärt, wie man Putts dosiert und den unbeliebten Drei-Putt vermeidet.
Was ist für die Distanzkontrolle wichtig?
Peter Koenig geht der Frage nach Richtung oder Dosierung mit dem Putter nach.
Münz-Drill für Topspin-Putts
Mit einer leichten Übung bringt Christian Neumaier Ihrem Putt mehr Vorwärtsdrall.
Zwischenziel suchen, besser putten
AimPoint-Instructor Rolf Kinkel zeigt den geeigneten Zielpunkt.
Wie das Loch am größten ist
AimPoint-Instructor Rolf Kinkel hilft bei Break und Dosierung.
Grundbegriffe des Grünlesens
AimPoint-Instructor Rolf Kinkel erklärt Standards beim Putt-Lesen.
Den Break erfühlen
Um die Putt-Linie besser einzuschätzen, rät Christian Neumaier, den Break abzulaufen und mit den Fußsensoren zu erfühlen.
Putts lesen mit Pablo
European-Tour-Star Pablo Larrazábal zeigt im Callaway Tour Tipp, wie er die Putt-Linie liest.
Kurze Putts mit Horsey
Im Callaway Tour Tipp zeigt David Horsey, wie Sie mit guten kurzen Putts das Momentum halten können.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Putt-Drills und Grün-Lesetechniken: Profi-Tipps, um Grüns besser zu lesen und Putts verlässlicher einzuschätzen.