Nach dem Masters ist vor dem nächsten Top-Event. Beim RBC Heritage geht es sogar um mehr Preisgeld als beim ersten Major des Jahres. Die Absage von Rory McIlroy wirft jedoch Fragen auf. Verzichtet der Superstar auf mehrere Millionen US-Dollar oder winkt ihm eine Sonderbehandlung? Die Vorschau:
PGA Tour
Seit diesem Jahr finden auf der PGA Tour 17 designierte Events statt. Bei diesen ausgewählten Turnieren wird mehr Preisgeld ausgeschüttet als bei den regulären Events. Das Ziel: Die besten Spieler der Welt, beziehungsweise der PGA Tour, sollen häufiger gegeneinander antreten. Dies war eine große Neuerung, auf die man sich im vergangenen Jahr über mehrere gemeinsame Meetings mit der Tour um Chef Jay Monahan geeinigt hatte. In dieser Woche steht mit dem RBC Heritage das achte designierte Event des Jahres an. Ohne die Aufwertung wäre das Turnier gleich im Anschluss an das Masters in Augusta vermutlich nicht bei so vielen Topstars im Spielplan gelandet. Doch so erfreut man sich in Hilton Head über das bestbesetzte Teilnehmerfeld seit langem.
Alle sind sie dabei: Jon Rahm, Scottie Scheffler, Patrick Cantlay, Xander Schauffele. Nur ein Top-Ten-Spieler sagte kurzfristig ab: Rory McIlroy. Der Nordire muss vermutlich noch sein enttäuschendes Masters-Aus verdauen und tritt die kurze Reise nach South Carolina nicht an. Und diese Absage könnte den 33-Jährigen teuer zu stehen kommen. Denn die Einführung der "designated Events" ging mit einer Bedingung einher: Ein Spieler darf nur eines der 17 Turniere verpassen, ansonsten werden ihm 25 Prozent seines PIP-Erlöses (Player Impact Program) gestrichen. Absagen wegen einer Verletzung, wie bei Will Zalatoris, sind hier natürlich ausgenommen. Doch bei McIlroy liegt zumindest offiziell keine Verletzung vor. Der Grund für seine Absage ist nicht bekannt.
Rory McIlroy is a WD from the RBC Heritage. The field is now 143.
— PGA TOUR Communications (@PGATOURComms) April 10, 2023
WDs will not be replaced by alternates unless needed to fill the field of 132.
Und da McIlroy Anfang des Jahres bereits das Sentry Tournament of Champions verpasste hatte, sammelt der Weltranglistendritte nun bereits seinen zweiten Strich. Das PIP-Ranking 2022 beendete er auf Rang zwei hinter Tiger Woods. Eigentlich stünde ihm hierfür ein zwölf Millionen US-Dollar schwerer Bonus zu. Neun davon sind schon ausgezahlt. Die Absage beim RBC Heritage könnte ihm aber die restlichen 25 Prozent, also drei Millionen US-Dollar, kosten. Eine durchaus teure Angelegenheit also.
Welche Konsequenzen McIlroy nun drohen, hängt letztlich jedoch davon ab, inwieweit die PGA Tour die Situation bewertet. Denn in einer Fußnote des PIPs heißt es: "Der Beauftragte [Jay Monahan, Anm. d. Red.] kann nach eigenem Ermessen die Fördervoraussetzungen, Programmverpflichtungen und/oder Programmkennzahlen aufgrund außergewöhnlicher Umstände ändern, aufheben oder anpassen." Monahan und McIlroy verstehen sich bekanntlich recht gut. Vielleicht drückt die PGA Tour in diesem Fall also ein Auge zu, wobei eine Sonderbehandlung McIlroys bei den Tour-Kollegen sicherlich nicht gut ankommen dürfte. Der Ausgang dieser Geschichte ist noch offen. Doch McIlroy ist in dieser Woche Thema, obwohl er zumindest sportlich keine Rolle spielt.
Tee times are live @RBC_Heritage ??
— PGA TOUR (@PGATOUR) April 11, 2023
Thursday
7:55 a.m.
Schauffele
Lowry
Theegala
8:06 a.m.
Homa
Fitzpatrick
Fowler
8:17 a.m.
Thomas
Hovland
Burns
Friday
7:55 a.m.
Cantlay
Morikawa
Conners
8:06 a.m.
Scheffler
Simpson
Young
8:17 a.m.
Rahm
Spieth
Scott pic.twitter.com/PY4sdl1Tge
Neben McIlroy sagten übrigens auch Jason Day und Alex Noren ab. Eine solche Masters-Woche ist eben auch kräftezehrend. Findet auch Jordan Spieth, der schon in der vergangenen Woche über ein zu volles Programm klagte: "Ich glaube, ich habe viel zu viel Golf gespielt. Ich kam mental erschöpft hierher, und man überarbeitet diese Woche jedes Jahr." Dafür war er aber letztlich selbst verantwortlich. Das erste Major des Jahres schloss er trotzdem auf dem geteilten vierten Rang ab.
Beim RBC Heritage tritt Spieth als Titelverteidiger an. Diese Woche hätte er also vermutlich auch noch mitgenommen, selbst wenn es sich nicht um ein designiertes Event gehandelt hätte. Danach hat er sich aber eine Pause verdient. Der nächste Pflichttermin dürfte die Wells Fargo Championship Anfang Mai sein. Dies ist dann das neunte designierte Event des Jahres.
Mit Stephan Jäger tritt ein Deutscher beim RBC Heritage an. Gespielt wird auf dem Harbour Town Golf Links um insgesamt 20 Millionen US-Dollar und damit um zwei Millionen mehr als noch in der Vorwoche.
LPGA Tour
Das Masters hat die Major-Saison eingeläutet. Die LPGA Tour zieht schon bald nach. Die dieswöchige Lotte Championship ist das letzte Event vor der Chevron Championship, dem ersten Damen-Major des Jahres. Diese Konstellation hat zur Folge, dass einige Topstars pausieren, um sich individuell auf das Highlight in Houston vorzubereiten. Die bestplatzierte Spielerin, die in dieser Woche auf Hawaii dabei ist, heißt Brooke Henderson. Die Kanadierin ist die aktuelle Nummer sieben der Welt und hat sehr gute Erinnerungen an die Lotte Championship. 2018 und 2019 gewann sie das Event auf Hawaii, das nun das zweite Jahr in Folge im Hoakalei GC stattfindet. Die Südkoreanerin Hyo Joo Kim tritt als Titelverteidigerin an.
Deutsche Spielerinnen sind bei dem mit zwei Millionen US-Dollar dotierten Event ebenfalls dabei. Esther Henseleit und Polly Mack wollen sich vor dem Major noch etwas Wettkampfpraxis holen und Aline Krauter sowie Isi Gabsa – beide nicht fürs Major qualifiziert – hoffen auf ihre ersten Punkte in dieser Saison. Um den Spielerinnen etwas mehr Zeit für die direkte Vorbereitung auf die Chevron Championship zu geben, legte man die Lotte Championship auf ein Samstagsfinish. Die erste Runde findet also schon am Mittwoch statt.
Die Deutschen im Einsatz:
- PGA Tour, RBC Heritage: Stephan Jäger
- Korn Ferry Tour, Veritex Bank Championship: Hurly Long, Thomas Rosenmüller und Jeremy Paul
- LPGA Tour, Lotte Championship: Esther Henseleit, Isi Gabsa, Polly Mack und Aline Krauter
- LET Access Series, Terre Blanche Ladies Open: Patricia Isabel Schmidt, Laura Fünfstück, Helen Tamy Kreuzer, Karolin Lampert, Sarina Schmidt, Carolin Kauffmann, Lara Ok, Alena Oppenheimer und Verena Gimmy
- Asian Tour, International Series Vietnam: Dominic Foos
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den JW-Player zu laden!
Wir verwenden den JW-Player, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
powered by Usercentrics Consent Management Platform