Zwischenziel suchen, besser putten
AimPoint-Instructor Rolf Kinkel zeigt den geeigneten Zielpunkt.
Wie das Loch am größten ist
AimPoint-Instructor Rolf Kinkel hilft bei Break und Dosierung.
Grundbegriffe des Grünlesens
AimPoint-Instructor Rolf Kinkel erklärt Standards beim Putt-Lesen.
Den Break erfühlen
Um die Putt-Linie besser einzuschätzen, rät Christian Neumaier, den Break abzulaufen und mit den Fußsensoren zu erfühlen.
Putts lesen mit Pablo
European-Tour-Star Pablo Larrazábal zeigt im Callaway Tour Tipp, wie er die Putt-Linie liest.
Kurze Putts mit Horsey
Im Callaway Tour Tipp zeigt David Horsey, wie Sie mit guten kurzen Putts das Momentum halten können.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Putt-Drills und Grün-Lesetechniken: Profi-Tipps, um Grüns besser zu lesen und Putts verlässlicher einzuschätzen.
Eine Auswahl an Tipps zum Putten
Wir haben Ihnen eine Sammlung an hilfreichen Tipps unserer Experten zusammengestellt, damit Sie künftig weniger Versuche mit dem Putter benötigen.
Zwei Putt-Techniken
Stefan Quirmbach hat Drills zur besseren Putt-Statistik.
Putt-Spiele für daheim
Mit den drei Putt-Spielen von Golf&ich wird es zu Hause nicht langweilig.
Der Monty-Drill
100 Putts am Stück lochen. Jeden Tag. Das ist laut Colin Montgomerie die wichtigste Übung. So sparen Sie garantiert mehrere Schläge.
Das ABC des Puttens
Die Puttbewegung gehört zu den einfachsten Abläufen im Golf. Hier einige Tipps als Grundlage.