Mitgliedschafts-Modelle im Check
Ob reguläres Mitglied in einem Golfclub oder Fernmitgliedschaft: Für jedes Modell gibt es je nach Golfspieler-Typ jeweils Vor- und Nachteile.
Schläger-Lexikon
Erläuterungen zu den wichtigsten Begriffen beim Thema Golfschläger im Überblick.
Langer hilft bei Überschwingen
Bernhard Langer gibt Tipps für einen kompakten, stabilen Golfschwung.
Lang und hoch ins Grün
Christian Neumaier bricht eine Lanze für Schäger mit langen Schäften und viel Loft.
Rettung in Sicht
Der Weg vom Tee zum Grün läuft in den seltensten Fällen glatt. Darum einige der besten Tipps zu schwierigen Lagen.
Richtig lasern
Felix Lubenau zeigt, wie Sie Entfernungsmesser effektiv einsetzen.
Ball in die Luft heben
Trainingsexperte Christian Neumaier rät zur aktiven Körperarbeit wie bei einem Tennis-Slice, um den Ball mit gutem Kontakt nach oben zu bekommen.
Griffdruck
Für schnelle Arme rät Christian Neumaier, den Schläger weich und locker zu halten.
Passende Ballposition finden
Die Ballposition ist ein wichtiger Faktor für gute Ballkontakte. Peter Koenig führt Schritt für Schritt zur passenden Arm- und Beinhaltung.
Golfen mit Brille
Trainingsexperte Christian Neumaier hat scharfe Tipps für Brillenträger.
Der richtige Rhythmus im Golfschwung
Frank Adamowicz hat Timing für Ihren Schwung.
Tipps zur Rundenvorbereitung
Zu Beginn der Saison hat Peter Koenig Ratschläge, was Sie vor Ihrer Runde alles in die Wege leiten sollten, um besser vorbereitet am Start zu sein.