Zu viel Wissen kann schädlich sein
Im Golf-in-Leicht-Podcast spricht Fabian Bünker über Verwirrung und was Sie von Mario Basler und Bryson DeChambeau lernen können.
Stagnationsgefahr trotz Training
Fabian Bünker behandelt im Podcast das Thema Stagnation und zeigt, wie Sie gezielt an Ihren Stärken und Schwächen arbeiten können.
Mentale Stärke ins Training integrieren
Fabian Bünker zeigt, wie und was Sie mental stark trainieren können.
Kleine Änderungen mit großer Wirkung
In der neuen Podcast-Folge von Golf in Leicht spricht Fabian Bünker mit einer Coaching-Seminarteilnehmerin über Feintuning im Top-Handicapbereich.
Die Falle der Einmaligkeit
In der neuen Golf in Leicht Podcast-Folge erklärt Fabian Bünker, wieso ein falscher Fokus für schlechte Scores sorgt und wie Sie die Leistung von der Range auf dem Platz abrufen.
Konstanteres Golf mit Trainingsplan
Fabian Bünker zeigt einen Plan auf, um von Handicap 36 auf 27 zu kommen und auch die nächsten Hürden zu nehmen.
Kopf oder Technik?
Fabian Bünker versichert, dass viele Fehlschläge mit einem besseren Kopf und einer klaren mentalen Strategie verhindert werden können.
Platzreife und was jetzt?
Fabian Bünker veranschaulicht, warum Golfeinsteiger wie auch Fortgeschrittene langfristig immer mit einem Pro arbeiten sollten.
Motivationsloch meistern
Jeder hat einmal ein Motivationsloch. Der erfahrene PGA-Pro Fabian Bünker kennt Mittel und Wege, um nach einem Tief schnell in ein stabiles Hoch zu kommen.
Keine Perfektion in Sicht
In seiner 159. Podcast-Folge prophezeit Fabian Bünker: Perfektion gibt es nicht - der nächste schlechte Schlag wird kommen.
Bünkers ABC-Methode
In der neuen Podcast-Folge von Fabian Bünker geht es darum, dass Sie die Schläge, Strategien und Taktiken für Ihr Highlight-Turnier vorher trainieren.
Golfsaison periodisieren
In der neuen Podcast-Folge erklärt PGA-Pro Fabian Bünker, wie Sie die Übergangs-, Vorbereitungs- und Wettkampfperiode Ihrer Golfsaison gestalten sollten.