2022 begangen Profis Regelverstöße, die auch bei Amateur-Golfrunden immer wieder für Diskussionsstoff sorgen. Alle heiklen Regelfälle des Jahres inklusive korrekter Regelanwendung und Erklärung.
Seit der letzten größeren Überarbeitung der Golfregeln 2019 kommt es ab dem 1. Januar 2023 erstmals wieder zu einer etwas umfangreicheren Änderung. Ein Überblick zu allen wichtigen Änderungen im Regelwerk.
Auf Golfrunden sind laut Reglement nur maximal 14 Schläger zugelassen. Bei Überschreitung des Limits müssen Regeln befolgt werden und es drohen Strafen.
Die R&A und die USGA haben mit Wirkung zum 1. Januar 2023 eine Aktualisierung der Golfregeln vorgestellt, welche nun leichter verständlich und anwendbar sein sollen.
Ein Ball im Wasser eines überfluteten Bunkers kann je nach Situation sowohl unter strafloser Erleichterung als auch mit einem Schlag Strafe gespielt werden.
Der Bayerische Golfverband (BGV) führt ab 2023 eine neue Hitzeregelung ein, nach welcher gewisse Wettkämpfe bei hohen Temperaturen verlegt werden können.
Die Spielreihenfolge auf einer Runde kann entweder unter Anwendung von Ready Golf oder in starrer Reihenfolge ohne dieser zeiteinsparenden Regelung erfolgen.
Die neue saudi-arabische Turnierserie hat bekanntgegeben, dass Runden fortan in kurzen Hosen gespielt werden dürfen. Auf anderen Touren ist das Tragen von Shorts verboten.